Longieren mit dem Hund - Distanz schafft Nähe
Beim Longieren entsteht echte Kommunikation – mit Blickkontakt, Körpersprache und feiner Führung auf Distanz.
Longieren ist weit mehr als Kreise laufen – es ist eine intensive Form der Kommunikation zwischen Mensch und Hund auf Distanz. Du führst deinen Hund mit Körpersprache, Blickkontakt und klaren Signalen – ganz ohne Worte. Das stärkt Vertrauen, Konzentration, Impulskontrolle und die körperliche Fitness deines Hundes.
Longieren eignet sich für Hunde jeden Alters und jeder Rasse – besonders für bewegungsfreudige, sensible oder unsichere Hunde ist es eine wunderbare Möglichkeit zur Auslastung, Orientierung und Bindungsarbeit.
Ob als neue Herausforderung oder zur Vertiefung eurer Zusammenarbeit – Longieren macht Spaß, fordert euch beide und bringt echte Fortschritte in euer Team.
Longieren im Hundefreilauf
Wir stellen für Dich immer wieder im Hundefreilauf Layouts zum Longieren auf. Ein Einsteigerlayout wie auch ein Layout für Fortgeschrittene steht Dir zur Verfügung. Der Hinweis, ob es Layouts hat ist auf der Buchungsseite im Hundefreilauf vermerkt.
Eine grosse Bitte - sollte ein Layout beschädigt werden, bitte umgehend bei uns melden. Danke Dir!

Longieren in der Halle
Auf Anfrage geben wir Dir gerne Unterricht zum Thema "Longieren". Dafür stellen wir jeweils in der Halle das geeignete Layout für Deinen Hund auf. Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Deine Kontaktnahme.

Longierkurse
In unserem Terminkalender findest Du immer auch Termine für Kurse. Diese werden in Kleingruppen von max. 4 Teilnehmern abgehalten (2 Std.). Zudem erhälst Du ein Handout zum Thema Longieren.
