Ausbildung dipl. SinTakt ® PferdeVitalTherapeut

Beschreibung

Funktionelle Bodenarbeit und sensomotorische Integration der Hinterhand gepaart mit einem grossen Wissen über die Bodenarbeit, die funktionelle Anatomie sowie den Einsatz von Hilfsmitteln: Das alles lernen erfahrene Pferdeleute in der Ausbildung zum PferdeVitalTherapeuten.

Der PferdeVitalTherapeut analysiert die Schwachstellen beim Pferd, welche Leistungseinbussen,Rittigkeitsprobleme und Widersetzlichkeit kreieren können. Über die funktionelle Bodenarbeit wird das Potential des Pferdes optimiert oder wieder geweckt. Verbrauchende, unphysiologische Bewegungsmuster, fehlerhafte Koordination, eingeschränkte Beweglichkeit oder mangelhafte sportartspezifische Fähigkeiten können durch eine gezielte Arbeit am Boden in physiologisch optimierte Bewegungsmuster umgewandelt werden. Diese ermöglichen es dem Pferd, die geforderte Leistung wieder zu erbringen und kooperativ mitzuarbeiten.

Diese Ausbildung wurde in Zusammenarbeit mit dem Pferde Berufsverband Schweiz erarbeitet.

Alle Kurse, welche zu dieser Ausbildung gehören, findest du unter ANMELDEN weiter unten auf dieser Seite.

Dauer

Die Ausbildung besteht aus verschiedenen Modulen (Theorie, Praxis, E-Learning).

Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die Daten und Kurse, welche zu dieser Fortbildung gehören, findest du unter wichtige Informationen im PDF unten.

21 Kurstage
3 Onlinekurse mit 1 Praxistag
8 Onlinekurse mit 29 Praxislektionen (Praxistage)
3 Prüfungstage
3 Prüfungen online
Ausbildungsdauer insgesamt: ca. 2 Jahre

Kursmodule

FACHKURSE

  • Anatomie (E-Learning)
  • Pferdetaping
  • Pferdetraining unter Berücksichtigung biomechanischer Zusammenhänge
  • Sensomotorische Integration der Hinterhand
  • Koordinations- und Bewegungstraining
  • Longieren mit und ohne Hilfszügel (Theorie online, 13 Lektionen an den Praxistagen)
  • Doppellonge (Theorie online, 4 Lektionen an den Praxistagen)
  • Handarbeit (Theorie online, 6 Lektionen an den Praxistagen)
  • Geraderichten – die Arbeit mit der Schiefe des Pferdes (Theorie online, 6 Lektionen an den Praxistagen)
  • Workshop

GRUNDLAGENWISSEN

  • Verhaltenslehre (Theorie online, 1 Praxistag)
  • Sattelkunde
  • Rückenprobleme und Lahmheiten beim Reitpferd

ERWACHSENENBILDUNG

  • Recht (E-Learning)
  • Finanz- und Rechnungswesen (E-Learning)
  • Marketing (E-Learning)
  • Kommunikation
  • Praxistag mit Fachleuten zu den Themen Finanz- und Rechnungswesen, Marketing, Recht

Kursvoraussetzungen

  • Freude an der Arbeit mit Pferden und Menschen
  • Erfahrung im Umgang mit Pferden
  • gute körperliche Gesundheit
  • Berufslehre und mind. 2 Jahre Erfahrung mit Pferden oder obligatorischer Schulabschluss und mind. 5 Jahre Pferdepraxis

Kursleiter

  • Doris Süess
  • Urban Truniger
  • Heinz Ineichen Dr. oec. HSG
  • Daniela Fischer lic. iur.

Kosten

Ausbildungskosten gesamt

Fr. 8'735.-

Prüfungsgebühr

Fr. 895.-

Exkl. Pferdepension und Pferdepauschale. Die detaillierte Kostenzusammenstellung findest Du im Downloadbereich.

Ort

SinTakt AG, Weiherstrasse 8, 8566 Ellighausen

Anmeldung

Videos vergangener Kurse